Danach wurde er von Sergej förmlich zerlegt:
Weiß: Kuldin . . . . . Schwarz: Klose
1.e4 d6 2.d4 Sf6 3.c3 (Soll laut Hasi Theorie sein...) 3...Sxe4 4.Ld3 Sf6 5.Lg5 e6 6.Sd2 Le7 7.Sgf3 b6 8.Dc2 Sbd7 9.O-O-0 a5 10.The1 c6 11.Se4 h6 12.Lh4 d5 13.Sxf6+ Lxf6 14.Lg3 O-O 15.Se5 Sxe5 16.dxe5 Lh4 17.Te3 La6 18.Lh7+ Kh8 19.Td4 Lg5 20.f4 c5 21.Td1 Lh4 22.b3 De7 23.Kb2 Lb5 24.f5 Dg5 25.Df2 Lxg3 26.Txg3 Dh5...

Zug Kuldin - Klose

Nun hängen zwei Figuren Was soll Weiß tun? Es kam:
27.f6! (Beide stehen lassen. In einer forcierten Nachtanalyse kamen HR und Hasi zum Schluß, die Stellung nicht zu kapieren, insbesondere da es keiner geschafft hatte, die Stellung korrekt zusammenzubekommen und Details der Damenflügelstruktur leider arg wichtig sind. Es sieht so aus, als behielt Schwarz nach 26...g6 die Oberhand. Selber durchanalysieren oder -fritzen!) 27...Dxd1 (Das allerdings verliert sofort. Zeitnot.) 28.Lc2! (28.fxg7+ Kxh7 29.gxf8S+ Txf8 30.Df6 Dd2+ ist nur Dauerschach) 28...De2 (auch 28...Dh5 rettet nicht) 29.fxg7+ Kg8 30.Df6! Dh5 31.Lh7+ Kxh7 32.gxf8S+ aufgegeben

HR

Die kompletten Ergebnisse der ersten und zweiten Runde:

Will - Reddmann		0:1	Ahrens - Reddmann	0:1
Dzikowski-Lübbert	1:0	Klose - Kuldin		½:½ / 0:1
Klose - Ersoy		1:0	Pansa - Dzikowski	0:1
Gawlick - Boxberger	1:0	Gawlick			Freilos
Pansa - Olschok		1:0
Schröder - Kuldin	0:1
Ahrens			Freilos

3.Runde am 27.April.

9


Seite 8 INSELSCHACH 105 Seite 10