36.Txd5 (Das ist eine Radikallösung, die keinesfalls nötig war, b4 konnte man auch spielen. Aber Schwarz bricht jetzt unter dem Dauerdruck zusammen.) 36...exd5 37.Te7 Ta1+ 38.Kh2 Td8 (Am besten war wohl Sf6, aber ist es dem Schwarzen zu verdenken, daß er dem d-Bauern keine freie Fahrt geben will, zumal auch noch der Tb8 angegriffen sein wird?) 39.Lf7+ Kh8 40.Le6 (Sowohl nach 40...Ta7 als auch nach 40...Sf6 41.Le5 Tf8 ist Schwarz sauber verschnürt wie ein Paket und kann bald gar nichts mehr ziehen. Darum wählt er eine originelle Art, aufzugeben:) 40...Sb8 41.Le5# 1-0
Weiß Verein Ergebnisse Schwarz Verein Blitz
Runde 1
Reddmann, Hauke SKW 1-0 Kirchner, Daniel ohne
Kühl, Timo SKW 1/2-1/2 Boxberger, Dieter SKW 2.5-1.5
Sechting, Martin HSK 1-0 Lübbert, Uwe SKW
Klausch, Uwe SKW 0-1 Zart, Rüdiger SKJE
Kempe, Jörg SKW 1/2-1/2 Malhas, Karim St.Pauli 1.5-2.5
Runde 2
Reddmann, Hauke SKW 1-0 Bigalke, Andre Barmbek
Kühl, Timo SKW 0-1 Malhas, Karim St.Pauli
Sechting, Martin HSK 0-1 Schwarzkopf, Jörg Fischbek
Runde 3
Reddmann, Hauke SKW 1/2-1/2 Schwarzkopf, Jörg Fischbek 2-0
Newsflash: Ein abgehetzter HR gewann in der 1. Hauptrunde gegen Pfaff, nimmt eines der Freilose mit (17 Leute…Ganz prickelnde Zahl für Pokal), was natürlich automatisch die Startfreigabe für das Floraturnier bedeutete, und ist unter den letzten Acht. Hermann wird aber jetzt ein schwierigerer Gegner.
HR
21
Seite 20
INSELSCHACH 129
Seite 22