) eh keinen Einfluss, denn erwartungsgemäß räumte HR problemlos mit 7/7 den ersten Platz ab und Michael Keuchen (Sfr) mit 5.5/7 den zweiten. Danach kam dann Peter Jacobi mit 4/7 und, mit genannter Freilos-Unterstützung gab es den Rating-Preis, Florian Happ. (Es entbehrt nicht der Schweizer Programmlogik, die Leute, die gegen Johannes am ersten Tag gespielt haben, nochmal gegen Freilos spielen zu lassen.) Das beste Schach als Quotient von gefühlter und realer DWZ lieferte Gaby Klingbeil (Sfr) ab, worauf ihr HR noch einen Sonderpreis aus seiner Wundertüte spendierte. Den sie auch sowas von verdient hatte, denn einen Tag später stellte man fest, daß irgendein Vollpansen, vorzugsweise HR selbst (sonst müsste ich Jörg einen Kopf kürzer machen), für ein falsches Ergebnis bei Happ-Schröder verantwortlich war. Die Tabelle ist konsequenterweise nach dem Computeroutput sortiert, die "richtigen" Plätze stehen hinten.
HR
| Müll | Spieler | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | + | Pu. | Wz | PL |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Reddmann | x | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7 | 1 | ||||
| 2 | Keuchen | 0 | x | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 2 | ||||
| 3 | Jacobi | 0 | 0 | x | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4 | 3 | ||||
| 4 | Happ | 0 | x | ½ | 1 | 0 | 0 | ½ | + | 3 | 5 | 6 | |||
| 5 | Klingbeil | 0 | ½ | 0 | ½ | x | ½ | 1 | 1 | 3.5 | 4 | ||||
| 6 | Boxberger | 0 | 1 | ½ | x | 0 | 0 | 0 | + | 2.5 | 5.75 | 8 | |||
| 7 | Will | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | x | 0 | 1 | 2 | 4.5 | 9 | |||
| 8 | Schröder | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | x | 3 | 7.5 | 5 | |||
| 9 | Olschok | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | x | 0 | + | 2 | 3 | 10 | |||
| (10) | (Gebert) | 0 | ½ | 1 | 1 | x | 2.5 | 6 | 7 |
Lösung: XXX ist Josef Krejcik, YYY Ernst Grünfeld. An wen dachten SIE denn?
8
Seite 7
INSELSCHACH 135
Seite 9