Reddmann-Lohmann, Runde 3
1.d4 d5 2.Lf4 e6 3.e3 Sf6 4.c4 Lb4+ 5.Sc3 O-O 6.a3 Le7 (Schwarz spielt im folgenden zu passiv.)
7.Tc1 c6 8.Sf3 Sbd7 9.Ld3 dxc4 10.Lxc4 Te8 (Besser war Sh5, hat er sonst nichts,
hat er das Läuferpaar.) 11.O-O Sf8 12.Se5 Db6 13.De2 Td8 14.Tfd1 Ld6 15.Ld3
(Schwarz hat sich mit seiner Dame sehr ungeschickt aufgestellt. Nur ganz abgebrühte Leute
wären jetzt zu 15...Lb8 fähig, da nach 16.Sc4 Da6 kein Abzug in Sicht ist.
Lxe5 wäre natürlich ein Zugeständnis. Aber Schwarz hatte sich einschläfern lassen
und die Figur ist weg:) 15...Ld7 16.Sc4 1-0
HR
Runde 1 Schröder-Lohmann -+ Struckhof-Werner +- Happ-Reddmann 0-1 Schreier-Stepien 1-0 Fuchs-Welsch 0-1 |
Runde 2 Struckhof-Welsch 1-0 Lohmann, Reddmann, Schreier + Runde 3 Struckhof-Reddmann 0-1 Schreier-Lohmann -+ Runde 4 Reddmann-Lohmann 1-0 |
Bonus: Hier klicken für alle HR-Partien
) und da er, mit etwas Pech,
keinen einzigen Punkt holte, konnte sich auch kein SKWler benachteiligt fühlen.
HR spielte ebenfalls hirnlos wie selten und brachte sich mit einem überzogenen Angriff
in der letzten Runde gegen Kai sogar in Verlustgefahr. Da er aber am Ende des Nebels
nur eine Stellung weniger hatte, aber kein Material, nahm Kai das Remisangebot sogleich an
(merke: ein Gewinn hätte wg. So-Be für den Titel gereicht, die Chance kommt nie wieder...).
HR
Endstand:
| Name | 6 | 5 | 7 | 2 | 3 | 1 | 4 | Pu | Wz | Pl |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 6 Reddmann | x | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5½ | 1 | |
| 5 Schröder | ½ | x | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 4½ | 2 | |
| 7 Welsch | 0 | 1 | x | 0 | 1 | 1 | 1 | 4 | 3 | |
| 2 Vesovic | 0 | 0 | 1 | x | 0 | 1 | 1 | 3 | 4 | |
| 3 Lohmann | 0 | 0 | 0 | 1 | x | 0 | 1 | 2 | 3 | 5 |
| 1 Stepien | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | x | 1 | 2 | 2 | 6 |
| 4 Rahimov | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | x | 0 | 7 |
8
Seite 7
INSELSCHACH 156
Seite 9