HBEM

Zwiesprache mit meinem jüngeren Ich

Was macht man an einem kalten Januar-Sonntag?
Lange Schlafen, dann gemütlich Frühstücken und sich dann schön auf dem Sofa einkuscheln? Vielleicht ein Film? Oder ein gutes Buch?
Oder man spielt die Hamburger Blitz Einzelmeisterschaft. Dafür hatte ich mich entschieden. Das habe ich bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr gemacht, aber ich hatte einfach mal wieder Bock und das der Spielort fußläufig von der Wohnung meiner Freundin lag, hat die Sache bestimmt auch positiv beeinflusst,
Mit 55 Teilnehmer war das Turnier auch gut besucht. Neben mir vertraten noch Justus, Riccardo und Ranvir die Farben des SKW. Zudem war Hauke noch der Headjedge. (Anm. der Red.: Schiri&Orga. Weiterhin könnten wir theoretisch noch Sutki Asani für uns reklamieren, der hat vor 50 Jahren in unserer Jugendgruppe gespielt. )
Erste Runde ging dann für mich auch ganz gut los. Ein Remis gegen Matthias Bach (DWZ 2218, der Papa von Jonny Carlstedt), wobei ich die Partie vermutlich hätte gewinnen müssen. In der zweite Runde wurde ich dann aber schon wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. In der dritten Runde reichte es immerhin zu einem schmeichelhaften Remis. In der vierten Runde ging dann gar nichts.
Richtig lächerlich wurde es dann in der fünften Runde. Mit einer Dame mehr und im Flow des sicheren Sieges verlor ich dann auf Zeit. 3+2 Blitzen ist etwas anders als 5 Minuten Blitz.
Da meldet sich mein jüngeres Ich bei mir: "was ist los mit Dir? Du warst doch mal so ein guter Blitzer. Bist alt geworden, was!"
Aber das Turnier war ja noch nicht vorbei. In der 6 Runde spielten ich dann mit Schwarz das Traxler Gegengambit (1. e2–e4 e7–e5 2. Sg1–f3 Sb8–c6 3. Lf1–c4 Sg8–f6 4. Sf3–g5 Lf8–c5) Das spiel ich ja gerne mal auf dem Handy, hier war das aber mehr Verzweiflung. Es folgte eine wilde Partie mit mir als glücklichen Sieger. Motiviert gewann ich dann auch die nächsten 3 Runden. Bevor ich dann in der 10 Runde mal wieder gestoppt wurde. Doch auch die 11. Runde konnte ich noch gewinnen. Mit 6 aus 11 reichte es dann für Platz 23. Damit war ich ganz zufrieden.
Noch besser lief es für Justus. Der holte noch einen halben Punkt mehr und wurde 16.! Das war dann auch der Rating Preis für den besten Spieler unter 1800 DWZ.
Riccardo spielte lange oben mit, wurde dann aber mit 5,5 aus 11 nur 25. Das kann beim Schweizer System schon mal passieren. Ranvir holte 3 aus 11 und wurde 51.
Insgesamt hat das Turnier mir ziemlich Spaß gemacht. Ich denke es wird keine 20 Jahre dauern, bis ich da mal wieder auftauche.

JK

Jörg&Justus

Bonusfotos: Spieler - Schiri+Turnierleiter
Bonus: Hier klicken für Endtabelle

5


Seite 4 INSELSCHACH 179 Seite 6