Jugendmeisterschaft
Mehrzahl
Im Beitragstitel wird die Mehrzahl genutzt, weil es dieses Jahr nicht die eine Jugendmeisterschaft gab. Um sie für möglichst viele attraktiv zu machen, wurden in den Altersklassen U8, U10 und U16 Schnellschachturniere gespielt und wurde die Altersklasse U20 in das Winterturnier integriert, dort also um den Titel "Jugendmeister" gespielt. Hier die Platzierungen:
U8-JM 1. Said 2. Abdussamed 3. Johannes 4. Polly 5. Edda
U10-JM 1. Ubeyda 2. Bipan 3. Halil 4. Mahir 5. Jonah 6. Hamza
U16-JM 1. Ranvir 2. Ivan
U20-JM 1. Lionel 2. Ranvir 3. Justus 4. Mats
Wie sich an den Platzierungen erkennen lässt, fanden die Älteren den Modus offenbar wenig reizvoll. Weil Lionel als Passivmitglied nach Beschluss des Jugendspielausschusses außer Konkurrenz spielte, darf sich Ranvir "Jugendmeister" nennen. Weil Mats in diesem Jahr sehr aktiv gewesen ist, bekam er einen Pokal für das beste Ergebnis in der Altersklasse U14. Dass es in dieser Altersklasse nur wenige Konkurrenten für ihn gibt und von denen niemand dabei war, kann man auch schlecht ihm anlasten.
TF
Bonus: Endtabellen U8 - U10
Jugendblitzmeisterschaft
Punktgleich
Sie wurde auch dieses Jahr am letzten Vereinstermin vor den Winterferien ausgetragen. Die Spielstärksten waren eingeladen, in einem Rundenturnier zu starten. Nicht alle nahmen die Einladungen an. Deswegen rückten welche nach. Die Platzierungen:
1. Justus 2. Lionel 3. Ivan 3. Mats 3. Ranvir 6. Ubeyda 7. Bipan 8. Jonah
Weil es nur für den Ersten einen Pokal gab, wurden die Punktgleichheit auch in der Feinwertung von Ivan, Mats und Ranvir nicht mehr ausgespielt.
TF
Bonus: Hier klicken für Endtabelle
38. HSK-Youth-Cup
Für die Fährstraße
Beim Youth-Cup war Lionel auf Platz 7 gesetzt. Er startete gut ins Turnier. Er gewann die ersten drei Partien und musste sich dann an Brett 1 Alissa Wartenberg (Setzlistenplatz 2) geschlagen geben. In den beiden darauffolgenden Partien kam Lio überraschenderweise (weil er zumindest nach DWZ favorisiert war) nicht über zwei Remisen hinaus. Im letzten Spiel wartete dann der Setzlistenplatz 1 Anton Kellner. Lio konnte die Partie mit Schwarz gewinnen und somit Tabellenplatz 6 und den Preis für den besten Grundschüler ergattern.
NvF
Bonus: Hier klicken für Endtabelle
32
Seite 31
INSELSCHACH 179
Seite 33