T R A U E R   U M   K L A U S   W I E B E L I T Z

Am Freitag, dem 14. April„ verstarb unser Schachfreund Klaus Wiebelitz. Klaus Wiebelitz wurde nur 37 Jahre alt.
Schachfreund Wiebelitz gehörte dem SK Wilhelmsburg über 10 Jahre an. Obwohl er nie zur Spitzengruppe gehörte, war er während vieler Jahre einer der aktivsten Schachspieler. Gerade für ihn, so scheint es jetzt, hatte das Schach wie der Klub eine wichtige Funktion bei der Bewältigung persönlicher Probleme.
Klaus Wiebelitz wurde am 28. April auf dem Friedhof Ohlsdorf im Beisein von Vertretern des Klubs beigesetzt. Unsere Anteilnahme gilt besonders seiner Mutter, bei der Klaus Wiebelitz bis zuletzt wohnte.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Red.

L E S E R B R I E F

(Mannschaftskämpfe 1978 in IS 24, S. 4-5)

Zn Ihrem Bericht über den Kampf der "Vierten" gegen Union/Eimsbüttel VI schreiben Sie: "Unsere Vierte wird die Rolle als Punktelieferant in dieser Saison wohl beibehalten..."
Seitdem sind mehr als zwei Monate vergangen, die Mannschaft hat noch nicht wieder verloren und mit 6:2 Punkten den dritten Tabellenplatz bereits sicher. Seien Sie in Zukunft vorsichtiger mit voreiligen Äußerungen- wie "Punktelieferant" u.ä, Sie könnten sonst einigen Leuten auf den berühmten Schlips treten.
Mit schachlichen Grüßen
Gerhard Speder

K U R Z , P R Ä G N A N T , W A H R

Meister von Deutschland wurde in Bad Neuenahr GM Ludek Pachman mit 8,5 aus 11 vor Lau, 7,5. Hamburgs Vertreter Peter Dankert (Fav. Hammonia und Schachfreunde) erzielte mit seinem 4. Platz einen unerwarteten Erfolg.

Sergui Samarian ist neuer Bundestrainer des DSB.

Die erst 17jährige Maja Tschiburdanidse (UdSSR) hat sich zur Herausforderung der Weltmeisterin Nona Gaprindaschwili ab 16. August in Pizurda, UdSSR, qualifiziert.

Ab sofort veranstaltet Union/Eimsbüttel an jedem ersten Sonntag im Monat ein offenes Blitzturnier im Hamburg- Haus Eimsbüttel, Doormannsweg 12. Beginn: jeweils 10.30 Uhr. Zwei Mark Startgeld.

Delmenhorst wurde ungefährdet Meister der Bundesliga-Staffel Nord. Auf dem zweiten Platz überraschend der HSK, während sich Favorite mit Rang 4 bescheiden mußte, noch hinter der HSG. Concordia entkam knapp dem Abstieg.

Aus der Regional- in die Bundesliga steigen Hannover und Lasker (Berlin) auf. Absteigen aus der Regionalliga-Nord müssen Göttingen und SKJE.

Sieger der 4. Gruppe bei den Wilhelmsburger Jugendmeisterschaft wurde Dirk Bastian mit 5 Ponkten aus 5 Spielen.

Bürokraten als Schildbürger: Die bundesdeutschen Finanzbehörden wollen den Schachvereinen und -verbänden die Gemeinnützigkeit und die Förderungswürdigkeit absprechen! DSB und Landesverbände gehen erfreulich intensiv gegen diese Untergrabung jeder schachlichen Arbeit vor.

Das Training der 4. Jugendgruppe leitet Horst Ahrens.

Albern: Der deutsche Sportbund teilte "aus gegebenem Anlaß" mit, daß man die zeitsparende Abkürzung "BRD" zu unterlassen habe. Rückwärts in die 50er Jahre!

Der 18jährige Münchner Stefan Kindermann besiegte im Endspiel Werner Reichenbach (Berlin) und gewann so den Dähne-Pokal überraschend.

Das Kirchenpauer-Gymnasium lädt anläßlich seines 20jährigen Schach-Jubiläums am 1. und 2. Juli zu einem Kurzturnier ein. Gespielt werden neun Runden Schweizer System bei 45 Minuten Bedenkzeit.

Hei/OK

Trennquallotl

2


Seite 1 INSELSCHACH 25 Seite 3