Aufgabe 1:
1. Dc3! droht De5#
auf 1...Dd5 2.Sc8# 1...Dxe4+ 2.Sxe4#
1...Txe7 2.Lxe7# 1...Txg5 2.e8S#
1...Lb2 2.Db4# 1...Sg6 2.Sxf7#
1...f6 2.Te6#
Nebenlösung: 1.Sxf7+ Sxf7 2.Te6#
Aufgabe 2:
1. Te4! droht Te5#
auf 1...fxe4 2.Df7# 1...Sxe4 2.Dxf5#
1...Lxe4 2.Da2# 1...Kxe4 2.Df3#
1...Td4+ 2.Txd4#
Eine thematische Verbesserung stellt Nr. 4 dar.
Aufgabe 3:
1. Lc6! droht Sc3 oder Sf6#
auf 1...Taxc6 2.Sc3+ Txc3 3.Sf6#
1...Tcxc6 2.Sf6+ Txf6 3.Sc3#
Ein sogenannter °Plachutta" (Themen sind meist nach ihrem Erstdarsteller benannt).
Aufgabe 4:
1. Tc4!!! droht Sb6#
auf 1...bxc4 2.Dxa5# 1...Sxc4 2.Da8#
1...Lxc4 2.Dh1# 1...Txc4 2.De5#
1...Kxc4 2.Le6# 1...Lxc7(Ld4) 2.Td4#
Das Thema dieser Aufgabe ist: Task-Darstellung einer für Schwarz schädlichen
Linienöffnung und Selbstblockung nebst Ausnutzung durch ein Damenmatt.
Aufgabe 5:
1. Sa4! droht Sc3#
auf 1...Sf3 2.Dg8# 1...Lf3 2.Da2#
1...Tf3 2.Te5# 1...Ld4 2.Sb4#
1...Ld2 2.Sb6#
Aufgabe 6:
1. Se1! droht Sd3#
auf 1...Tf3 2.La7 droht Lxd4#
2...Td3 3.Sxd3#
1.La7? Txa7, also ein einfacher Schlagrömer.
18
Seite 17
INSELSCHACH 31
Seite 19