Aller guten Dinge sind 3
23...Txh3 (Behält die Initiative. DaB Weiß überhaupt einen der drei Bauern für die Qualität zurückbekäme, ist sehr fraglich. Daher geht er lieber weiter auf den König los:) 24.Sxf7+ Kc7 25.Sg5 Th5 26.Tac1 Lc6 (Ätsch, Zwischenmatt) 27.f3 gxf3 28.Txc4 Tc8 29.Sxf3 Kd7 30.Kf2 Le7 31.Td4 Td5 32.Ted1 Txd4 33.Txd4 Ke6 34.Td3 Le4 35.Ta3 (besser Sd4+) 35...Kf5 36.Kg3 g5 37.Sd4+ Kg6 38.Le3 Tc7 39.Kf2 Lf6 40.Ta6 Le5 41.b4 (Dazu ist keine Zeit mehr! Sofort Sb5 war die einzige Chance) 41...g4 41.Kg1 g3 42.Sb5 Th7 43.Sxd6 Th1# (Endmatt)
Und noch eine Partie, in der HR so tut, als wüßte er, was er tut:
Weiß: Maahs Schwarz: Reddmann HEM 5.Runde
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6 6.f4 e6 7.Ld3 b5 8.Df3 Lb7
9.a3 h5 10.h3 h4 11.Le3 Sbd7 12.Td1 Tc8 13.Df2...
11
Seite 10
INSELSCHACH 82
Seite 12