25...e5 26.fxe5 (Das stellt die Partie leider sofort ein. Das große Problem von Weiß ist hier, dass seine Figuren nicht genug Felder abdecken, um meine Schwerfiguren am Eindringen zu hindern. Eine Alternative wäre 26.f5 exd4, und dann beispielsweise 27.Lg5 Se5 28.Lxf6 Sxg4 29.Lxd4 Se5, wonach Schwarz den f5 noch kriegt und mit den minimal besseren Figuren verbleibt, aber die Stellung insgesamt im dynamischen Gleichgewicht bleibt.) 26...Dxf1+ 27.Txf1 Txf1+ 28.Kh2 Sxe5 (Es gibt keinen Weg, die Dame noch zu retten, da leider sonst per Doppelschach ein Matt hereinbricht.) 29.Dg3 (29.Dh4 Sf3#) 29...Sg4+ 30.hxg4 Lxg3+ (Mampf, mampf.) 31.Sxg3 Td1 (Da hängt auch noch eine Figur.) 32.Se4 dxe4 33.Lc4+ Kg7 34.Lc3 Lxg4 (Und nun hatte er ein Einsehen. Kleine Volkszählung: ich habe zwei Türme und einen Bauern für einen Läufer und ich bin in keiner Mattgefahr. Das sollte reichen.) 0-1
CB
(Partie vorgestellt auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herren, der nicht HR heißt, Red.)
CB
17
Seite 16
INSELSCHACH 157
Seite 18