8. Blankeneser Jugendpokal

Hoffnungsvoll

Johannes, Polly und Said gingen in der U6 an den Start, Abdussamed und Edda in der U8 und Halil in der U10. Die beiden erstgenannten Altersklassen spielten allerdings in einer Gruppe. Edda war am Nachmittag zu einer Geburtstagsfeier eingeladen und spielte deswegen nur fünf Runden. Ihre recht hohe Buchholz lässt vermuten, dass auch nicht viel mehr als die erspielten eineinhalb Punkte möglich waren. Damit wurde sie zwar Letzte in ihrer Altersklasse, nicht aber Letzte der Gruppe. Immerhin! Für Polly lief es am Ende nicht so gut wie zwischenzeitlich erhofft. In den ersten drei Runden spielte sie über ihren Erwartungen: Remis gegen die spätere 30. der Gruppe, Sieg gegen den späteren 26. der Gruppe und Remis gegen den späteren 13. der Gruppe. Danach folgten leider nur noch Niederlagen, u.a. gegen Said. Mit zwei Punkten und relativ hoher Buchholz wurde sie Achte von zwölf in der U6 und 43. der Gruppe. Sie gewann eine Medaille, die es für die ersten zehn einer Altersklasse gab. Auch Johannes gewann eine. Denn er wurde mit drei Punkten Vierter (insgesamt 34.). Super für einen der Jüngsten! Abdussamed holte ebenso drei Punkte und wurde mit vergleichsweise hoher Buchholz 26. der U8 und 29. der Gruppe. Das konnte nur noch Said toppen. Nach fünf Runden hatte mit ihm vermutlich kaum noch jemand gerechnet. Da war er mit zwei Punkten noch insgesamt 36. gewesen. Doch dann siegte er zweimal in Folge, hatte am Ende als einziger in der U6 vier Punkte, wurde 23. der Gruppe und bekam den Pokal für den besten Jungen in der U6. Gratulation! Abschließend zu Halil. Er war gewissermaßen als Einzelkämpfer unterwegs und schlug sich wacker. Mit drei Punkten und sehr hoher Buchholz wurde er 23. der U10. Das lässt auf die Top Ten im nächsten Jahr hoffen, denn er gehört ja noch zum jüngeren Jahrgang.

TF

Bonus: Endtabellen U6/U8 - U10

9. Blankeneser Jugendpokal

Verlorengegangen

Vom SKW spielten Mats, Said, Abdussamed, Jonah und Johannes. (Bipan verirrte sich leider zu Sekt oder Selters vom HSK.) Mats (U12/U14) kam nach gutem Start auf 3/7 (Platz 23). Johannes und Said mussten sich als einige der wenigen U6er in der U6/U8 herumschlagen und kamen auf 3/7 (Platz 35 und 34). Einen halben Punkt mehr schaffte dort Jonah (Platz 25). Noch einen halben mehr und damit ein Plus erzielte Abdussamed (Platz 21).

HR

Bonus: Endtabellen U6/U8 - U12/U14 - SoS 106 Gruppe I
Bonusfotos: 1 - 2 - 3 - 4 - Eckstein, alles muss versteckt sein!

HSSMM

Enttäuschend

Nach dem Boom der letzten Jahre war das Abschneiden des HSG bei den Hamburger Schulschachmeisterschaften nicht berauschend. Eine durch Abgänge und Unwillen, zu spielen stark geschwächte Mannschaft wurde mit 8 MP, 37 BP Neunte. Noch finsterer sah es bei den Neulingen von der Beo-Truppe aus: 2 MP, 14.5 BP, 11. und Vorletzter. Ihr noch müsst viel lernen, junge Jedis!

HR

Bonus: Endtabellen 5-13 - Beo
Bonusfotos: HSG 5-13 - HSG Beo - Voll, wa?

20


Seite 19 INSELSCHACH 178 Seite 21