Jugendserie Stade
Auch die Eltern dürfen mal
Am 28. September fand das 266. Turnier der Jugendserie in Stade statt. Wir waren mit einer etwas
größeren Gruppe dort. Von den Jüngsten waren Edda, Johannes und Polly dabei. Sie traten in
der Altersklasse U8 an. Bipan war in der Altersklasse U10 am Start. Mats suchte in der Altersklasse
U14 sein Glück. Außerdem traten Johannes‘ Vater, Ranvir und Thorsten als sog. Veteranen an.
In der U8 wurden sieben Runden Schnellschach im Schweizer System gespielt. Weil nur neun dabei waren,
war das natürlich nicht ideal. Wie auch immer, Polly hatte womöglich erkältungsbedingt einen
schlechten Tag und wurde Letzte. Johannes konnte in seinem ersten Turnier eine Partie gewinnen
und ein Remis gegen Polly herausholen und wurde Siebter. Edda hatte einen guten Tag,
gewann drei Partien und teilte sich mit jemandem den vierten Platz.
In der U10 machten zwölf mit, weswegen der gleiche Modus mehr Sinn ergab. Bipan mischte von Anfang
an vorne mit. Er gewann in den ersten beiden Runden, verlor dann gegen späteren Ersten, gewann
in den Runden vier und fünf, verlor dann gegen den späteren Zweiten. In der letzten Runde wurde
er ein wenig nervös und holte "nur" ein Remis gegen den späteren Siebten heraus. Gott sei Dank
hatte er am Ende mehr Buchholz als der Vierte, wurde Dritter und bekam einen Pokal. Gratulation!
In der U14 wurde ein Schnellschach-Rundenturnier gespielt, was gut passte, weil acht am Start waren.
Mats hätte für einen Podestplatz einen sehr guten Tag haben müssen, weil starke Spieler dabei waren.
Dass er Fünfter wurde, klingt daher nicht schlecht. Es hätte trotzdem noch etwas besser laufen können.
Denn er hatte gegen den späteren Siebten verloren.
Die U16er und die Veteranen waren zusammen zu zehnt und spielten sieben Runden Schnellschach
im Schweizer System. Auch nicht ideal. Johannes‘ Vater konnte in seinem ersten Turnier leider
keinen Punkt einfahren und wurde Letzter. Thorsten spielte für den möglichen Erfolg nicht konstant
genug. Auf einen schönen Angriffssieg gegen den späteren Gesamtvierten folgte das frühe Einstellen
einer Figur gegen den späteren Gesamtdritten. Ranvir hingegen spielte zwar nicht spektakulär,
aber immerhin konstant. Er ließ lediglich drei halbe Punkte liegen. So wurde er Gesamterster,
also Bester der U16 und bester Veteran. Gratulation!
TF
Bonus: Endtabellen U8 - U10 - U14 - Open
Mädchenschachtag
♀
Beim jüngst veranstalteten Hamburger Mädchenschachtag waren Edda und Polly wieder dabei.
Im Schnellschachturnier gehörten sie erneut zu den Jüngsten, nicht aber mehr zu den Unerfahrensten.
Das machte sich auch im Ergebnis bemerkbar. Sie gewannen je drei von sieben Partien.
Edda wurde aufgrund der höheren Buchholz 32. von rund 50 Teilnehmerinnen und Polly 35.
Die genaue Teilnahmezahl lässt sich schlecht sagen, weil sieben ausstiegen. (53, sagt die HSK-Stimme
aus dem Hintergrund, aber die weiß es anscheinend auch nicht so genau, Red.) Wie dem auch sei,
ihr Ergebnis ist deutlich besser als der geteilte letzte Platz beim letzten Mal.
Also kann man nur gratulieren.
TF
Bonus: Hier klicken für Endtabelle
Bonusfotos: Reste - Im Kino
24
Seite 23
INSELSCHACH 178
Seite 25