Auflösungen
Haukes Taktik-Trümmer (S. 4):
1 Nach 26...e4 27.Df4 ist forciert 27...Dxf4 28. Lxf4 Ld4+ 29. Kh1 exd3 30. Lxd6 Txe1
31. Txe1 d2 32. Td1 Te8 33. Lg3 Lc3 34. d6 Te1+ 35. Lxe1 dxe1D+ 36. Txe1 Lxe1 und bald 0-1.
(Der d-Bauer geht nirgendwo hin.) Besser war Lf4.
2 1.Dh5+ gewinnt einen Bauern nach 1...Dxh5 2.Sxg7+ Kf7 3.Sxh5, aber jetzt
macht sich die weiße Unterentwicklung/Grundreihe sehr störend bemerkbar – Schwarz hat Vorteil.
1.Lf4!? kam sehr in Frage.
3 1.Dxb5 Dc1+ 2.Df1 (Geplant war 2. Txc1 Txc1+ 3. Df1 Lh2+ und Rückgewinn der Qualle.
Aber für gratis nehme ich auch mit.) 2...Dxa3 0-1
4 Nach a3 bestimmt nicht wg. Se3. b4 taugt auch nichts, Schwarz gewinnt mit cxb4, Txa2, Sxb4, Db6+
einen Bauern. Selbst nach 1.Lf2 steht Schwarz besser. 1...Sb4 haute den Gegner gleich mal aus den Latschen,
mit etwas mehr Zeit auf der Uhr hätte er sicher das einfache 2.Da4 gefunden...Aber 2.Db1 Sxa2 und 0-1.
HR
Staak-Sell (S. 11):
"Heimarbeit" gibt es seit den Zeiten von Karsten Ohl nicht mehr, dafür aber Engines. Daher gleich doch die Lösung:
53.Txc7 Lxc7 54.Kxc7 b5 55.axb5 Kxd4 56.b6 Le4 57.b7 Lxb7 58.Kb7 a4 59.Kb6 ½-½. 52.Txc7 remisiert auch,
sagt die Engine...Aber das präzisere 52.a4 spart viel Zittern
HR
Inselkunst
Rematch, ARTE-Miniserie
"Man wird sich an mich nur noch erinnern als der Weltmeister, der gegen einen Computer verloren hat",
so der verbitterte Kasparov. "Man wird sich an 'Rematch' nur erinnern als den Versuch, das historische Drama
zu einem Psychothriller umzulügen", so der genervte Hauke. Weil man meinte, die echten Ereignisse würden nicht
für sensationsgierige Zuschauer reichen, erklärte man offen, man hätte sie etwas aufgepeppt.
Nun, dadurch wird Kasparov zum monomanen Psychopathen, der sich durch das Match von seiner Familie entfremdet,
aber dem gottseidank durch die bedingungslose Liebeliebeliebe von Frau und Kind noch seine Seele gerettet wird
(eine Tüte Ödipuskomplex ist auch nicht ganz abwegig anzunehmen). Der Erschaffer von Deep Blue,
der den Computer für eine KI hält und darob ein wenig ver- als auch durchgeknallt wirkt.
Das Management von IBM...OK, OK, was die Skrupellosigkeit von Konzernen angeht, kann man gar nicht übertreiben

Ein ungeschminktes Biopic hätte funktioniert. Ein frei erfundener Thriller, meinetwegen wie immer mit bekloppten
Schachspielern, sicherlich auch. ("Knight Moves", anyone?) Das hier ist ni rey ni roque*, um mal spanisch
zu eröffnen.
* Kennt jemand noch das Ehemaligenturnier, immer nach Linkes/Rechtes? Der genialste Mannschaftsname ever,
wörtlich "weder König noch Turm", sprichwörtlich "weder Fisch noch Fleisch".
HR
30
Seite 29
INSELSCHACH 178
Seite 31