In der U12-2 blieben die beiden HSG-Schüler, Hanno und Yusuf, bis zum Schluss dabei. Für Hanno, der noch nicht viel Schach gespielt hat, war es das erste Turnier außerhalb der Schule. Mit dreieinhalb Punkten und dem 19. Platz kann er wohl zufrieden sein. 28 nahmen teil. Yusuf, für den es die zweiten HJET waren, konnte seine Erfahrung nutzen und mehr Punkte sammeln. Er landete mit fünfeinhalb Punkten auf Platz 8.
In der U16 wollten eigentlich Mats und Ivan die Qualifikation zur HJEM U16 schaffen. Bei beiden sah es wie berichtet nach vier Runden ganz gut aus. Ivan legte dann mit anderthalb Punkten nach und war kurz vor dem Erfolg. Leider verlor aber Mats die Partie seiner fünften Runde und war deswegen so frustriert, dass er anschließend gegen einen recht leichten Gegner in ein schnelles Remis einwilligte. Dadurch hatte er sich vor dem letzten Spieltag fast alle Chancen genommen. Dann bekam er auch noch ein recht schweres Los und kam wieder nicht über ein Remis hinaus. So wurde er mit einer ausgeglichenen Bilanz 17. von 33 Teilnehmer:innen, was natürlich nicht reichte. Anders lief es im Fall von Ivan. Der drehte in der letzten Runde noch einmal auf, siegte erneut und wurde Dritter. Großartig! Bleibt noch, vom HSG-Schüler Jakob zu berichten. Seine große Leistung war, am Ball zu bleiben. Er absolvierte alle Runden, obwohl er viele Niederlagen und ein Spielfrei am Vormittag zu ertragen hatte. Er wurde 27. Wir drücken ihm die Daumen, dass er mit der Mentalität vorankommt!
In der U18 entpuppte sich Minh Luka als Eintagsfliege. Denn er spielte nur zwei Runden und ist daher nicht als echter Teilnehmer zu zählen. Auch Ranvir absolvierte nicht alle Runden. Bei dem hatte es aber andere Gründe. Nachdem klar geworden war, dass er Erster (!!!) werden würde, ohne in der letzten Runde noch einmal antreten zu müssen, entschied er sich dagegen. Das etwas unsportliche Signal, das er damit setzte, sei ihm verziehen. Es gilt vor allem zu gratulieren.
Für Lionel lief es nach dem guten Auftakt in der L2e nicht mehr ganz so gut. Er konnte nur noch einen halben Punkt holen und landete deswegen auf einem Abstiegsplatz. Schwamm drüber! Nächstes Jahr wird er noch besser sein und kann wieder einen Antrag stellen.
Für Justus lief es in der L1a nach den ersten zwei Spieltagen gar nicht mehr. Alle weiteren Partien gingen verloren. Immerhin spielte er eine, die viel beachtet wurde. Er steigt in die zweite Leistungsklasse ab. Justus und Lionel sind als Leistungsklassenteilnehmer natürlich für die HJEM qualifiziert. Lionel darf sogar an den HJEM U10 und U12 teilnehmen.
Allen Qualifizierten viel Erfolg bei den HJEM!

TF

Bonus: Endtabellen L1a - L2e - U8 - U10-1 - U10-2 - U12-2 - U16 - U18/U20

HJEM U8/U10 m/w

Parallel

Zeitgleich mit dem Elbinselpokal fand die HJEM U8/U10 m/w statt, bei der euer rasender Reporter HR kiebitzte. Nach 4 von 7 Runden hat Edda 1.5/4 (das Feld ist sehr stark), während Lionel mit 4/4 ein Massaker anrichtete, u.a. an Kaichen, der ja nun auch ein bisschen Schach spielen kann, vor allem aber am Favoriten Aras.
Nachtrag am Sonntag, während HR schiedsen muss: Lionel ist Hamburger Jugendeinzelmeister U10! (Er verlor nur gegen Jonathan Busch, hatte dann aber bei 6/7 die bessere Wertzahl.) Und Edda beweist am zweiten Tag der HJEM U8w, dass bei 3.5/7 mehr als der vierte Platz möglich gewesen wäre.

HR/TF gemischt

Bonusfoto: Lionel
Bonus: Endtabellen U8w - U10

23


Seite 22 INSELSCHACH 179 Seite 24