Dähnepokal

Erster!

HR konnte wie immer in Runde 2 einsteigen, spielte in Niendorf und massakrierte ein Opfa. Schon als HR dort in Runde 2 auftauchte, ging ein allgemeines Heulen und Zähneputzen durch die Menge. (Außer bei Putzbach, der ist auch schon so 80, aber Angst hat er vor niemand! Aber der ließ sich leider bereits rauswerfen.) Daher nahmen alle Gegner ihren Urlaub unter dem fadenscheinigen Vorwand, daß die Ferien anfangen würden, oder blieben einfach nur so weg. Und so blieb HR auf einem Freilos sitzen, was man bekanntlich in der Hauptrunde viel besser gebrauchen kann, und zog als erster in dieselbige ein.
Reddmann-Hotze
1.d4 d5 2.Lf4 e6 3.e3 c5 4.c3 Ld7 5.Sd2 b5 6.Ld3 c4 7.Lc2 g6 8.Sgf3 Sc6 9.O-O Sf6 10.e4 Sh5 11.Le3 dxe4 12.Sxe4 f5 (Schwarz hätte sich gelegentlich mal eine Tüte Entwicklung kaufen sollen. Die löbliche Idee, eine Figur zu fangen, scheitert daher kläglich.) 13.Lg5 Dc7 14.Sf6+ Sxf6 15.Lxf6 Tg8 16.d5 exd5 17.Dxd5 {Und da es jetzt auf der e-Linie Haukiblau setzt:} 1-0

HR

Nicht nur HR hat bisher an den Vorrunden teilgenommen, siehe oben, sondern auch Alexandar, Ivan, Justus, Ranvir und Thorsten. Alexandar, Ivan und Ranvir spielten die erste Vorrunde am 8. August beim HSK. Alexandar hatte Losglück und schlug einen nach DWZ deutlich schwächeren Gegner. Ranvir musste sich einem nach DWZ stärkeren Gegner geschlagen geben. Ivan schlug erfreulicherweise einen ähnlich starken Gegner.
Alexandar nahm am 15. August an der zweiten Vorrunde teil, wieder beim HSK. Er hatte Lospech, denn er bekam den einzigen Titelträger im Raum zugelost. Erwartungsgemäß war dieser Gegner zu stark für ihn.
Justus und Thorsten spielten die erste Vorrunde am 19. August bei der Schvgg. Blankenese. Justus unterlag einem ebenbürtigen Gegner im remisverdächtigen Endspiel. Er hätte sich für dieses wohl mehr Zeit nehmen müssen. Er hätte sie gehabt. Thorsten hingegen konnte gegen einen nach DWZ stärkeren Gegner Remis halten. Es wäre sogar mehr möglich gewesen. Auch beim Ausblitzen, das er verlor. Fun Fact: Justus und Thorsten waren HR-like mit dem Fahrrad unterwegs.
Ivan spielte die zweite Vorrunde einen Tag später ebenfalls bei der Schvgg. Blankenese und siegte gegen eine nach DWZ schwächere Gegnerin. Am 26. August musste er sich leider am gleichen Ort in der dritten Vorrunde gegen einen nach DWZ stärkeren Gegner geschlagen geben. Immerhin macht er durch die zwei Punkte aus drei Partien gegen einen Schnitt von rund 1750 ein ordentliches DWZ-Plus.

TF

Hamburgiade

Nicht gerade olympiareif

Nur 10 Piepel waren da, und eher nicht die Obermeister. Für HR reichte es, in Gewinnstellung halluzinierte er ein Matt, kam vom geplanten Gewinnzug ab, dachte wie immer nicht nach und verlor gegen Hein. Einen Sieg in diesem Turnier hätte HR eh nicht verdient gehabt – beide hatten am Ende 4/5, aber sein Konkurrent weit mehr Buchholz. Der wurde Dritter

HR

Bonus: Hier klicken für Endtabelle

10


Seite 9 INSELSCHACH 180 Seite 11