Cuxhavener Stadtmeisterschaften

Jonah, Lionel und Nils waren am 23. August bei den Stadtmeisterschaften in Cuxhaven. Jonah spielte im Turnier A, einem U12-Schnellschachturnier, die anderen beiden spielten im Turnier B, einem offenen Schnellschachturnier. Gespielt wurden in beiden Fällen sieben Runden im Schweizer System. Jonah konnte glänzen, holte wie die Erste und der Dritte sechs Punkte und wurde nur aufgrund der Buchholz Zweiter. Lionel und Nils holten vier bzw. dreieinhalb Punkte und wurden Sechster bzw. Elfter, was Pi mal Daumen ihrem jeweiligen Soll entsprach. Lionel wurde damit zweitbester Jugendlicher.
TF
Bonusfoto: Siegreiche Brüder
Salzburg

Lionel und seine Familie weilen gerade in Salzburg, Österreich. Zum einen wird dort trainiert, woran auch Jonah schon teilgenommen hat, zum anderen läuft ein Open, an dem Lionel teilnimmt. Darüber hinaus gab es ein 13-rundiges Blitzturnier zum Auftakt. Bei diesem startete Lionel vom 57. Rang und war die ersten neun Runden hervorragend unterwegs, holte fünfeinhalb Punkte. Danach verlor er nur noch. Vermutlich fehlte ihm in den letzten Runden die Kraft. Es reichte dennoch für den 50. Platz. Super! Beim Open spielt er im neunrundigen B-Turnier und startete vom 52. Rang. Nach sechs Runden liegt er mit zweieinhalb Punkten auf dem 38. Platz. Weiter so!
UPDATE: Mittlerweile ist das Ganze beendet. Lionel konnte leider in der siebten und achten Runde keinen Punkt holen und in der letzten Runde aus Abreisegründen nicht mitmachen. Deshalb konnte er seinen Startrang nicht halten. Jonah konnte im Training insofern glänzen, als dass er in einem sog. Chaosschach-Turnier besser als sein Bruder abschnitt. Der Name rührt offenbar daher, dass sechs Schachvarianten gespielt wurden. Modus-Details sind dem Berichterstatter leider unbekannt.
TF
Bonus: Endtabellen B-Open - Blitz
Berliner Halbmarathon

An einem Samstag waren Ivan, Justus und Ranvir in Berlin und nahmen mit 72 anderen am sog. Elo-Halbmarathon im Blitzschach teil, der von SSV Rotation Berlin organisiert worden war. Der Grund für den Namen: 15 Doppelrunden. Die muss man erst mal spielen, ohne den Kopf zu verlieren. Alle drei meisterten das gut bis hervorragend. Ranvir wurde 65., was ungefähr seinem Setzlistenplatz entsprach. Ivan und Justus konnten sich von ihren Setzlistenplätzen deutlich nach oben spielen, Ivan noch mehr als Justus. Ivan wurde 35. und Justus 25. Beide gewannen einen Ratingpreis.
TF
Bonus: Hier klicken für Endtabelle
Bonusfoto: Siegerehrung
17
Seite 16
INSELSCHACH 180
Seite 18