Linkes-Rechtes Alsterufer

Alter Bekannter

Bei der diesjährigen Ausgabe des Alsteruferturniers nahmen 10 Wilhelmsburger Schulmannschaften teil – vier Mandelas, drei Elbinsel [Rahmwerder], zwei HSG und 1 STS Wilhelmsburg. Die Ergebnisse sind wie immer top secret (stellt euch vor, die Russen, stark an Schach interessiert, kriegen sie raus!), unser Agent kann aber ein 7.5:0.5 von HSG 1 [und 7:1 von HSG 2; TF] vermelden. (Wie immer war Wilhelmsburg der "falschen" Seite zugeschlagen worden, was die Verleihung des großen Pokals angeht, sonst hätte "Patts" Klassenkeile bezogen...)
Nachtrag: "Drei unserer vier Mannschaften konnten beim Turnier einen Sieg erzielen. Gegen die Stadtteilschule Osterbek haben wir mit 7:1 gewonnen, gegen das Elbschule Bildungszentrum mit 8:0 und gegen die Stadtteilschule Stellingen mit 5:3. Nur gegen die Stadtteilschule Meiendorf mussten wir uns mit 1:7 geschlagen geben." (Ardit Sholla, Trainer der Mandelas)
Nachtrag des Nachtrags: Bei kaum jemandem wird es "läuten", wenn ich erzähle, daß ich auf dem Turnier Klaus Kruse getroffen habe. Bim bam bum? Nein? Er war vor Jahrhunderten mal Jugendlicher in unserer Schachgruppe, engagierte sich auch selbst viel, aber wie es im Globalkapitalismus nun mal so ist, die Arbeit verschlägt einen nach hier, da, dorten und Rahlstedt, wo er jetzt Schach in der Schule organisiert. Einmal Ehrenamt, immer Ehrenamt.

HR

11. Blankeneser Jugendpokal

Magere Beteiligung

Beim 11. Blankeneser Jugend Pokal am 12. Juli waren aus verschiedenen Gründen nur zwei von uns am Start, nämlich Jonah und Lionel. Ersterer spielte mit positiver Bilanz in der U8 und wurde 13. von 34 Teilnehmer:innen. Letzterer spielte mit positiver Bilanz in der U14 und wurde Siebter von 20 Teilnehmer:innen.

TF

Bonus: Endtabellen U8 - U14

Schachkids-Sommerpokal

The Kids are all weg

Bipan und Jonah sowie unsere ehemaligen Mitglieder Halil, Abdussamed und Said alias die Polats waren heute am 14. Juni am Start. Auf den ersten Blick schlugen sich Erstere mit viereinhalb Punkten etwas besser als Letztere mit vier. Mit Blick auf die Feinwertung gilt das jedoch nicht so wirklich. Halil hatte z.B. eine viel höhere Buchholz als Jonah. Wie dem auch sei, dieser wurde 17. von 76 Teilnehmenden und zweitbester Erstklässler, wofür es eine Medaille gab. Bipan war durch die höhere Buchholz zwar besser platziert, bekam aber als viertbester Drittklässler keine.

TF

Bonus: Hier klicken für Endtabelle

Übrigens: HRs stark fokussierte Fähigkeiten bezeichnet man auch als Inselschachbegabung.

18


Seite 17 INSELSCHACH 180 Seite 19