Miniturnierfun VII
Geheimhaltung
Neulich spielten Dren, Ivan, Ranvir und der Jugendwart während des Trainings ein kleines Turnier: doppelrundig jeder gegen jeden mit drei Minuten Bedenkzeit pro Person und Partie. Vor der ersten Runde war die Frage, ob die Ergebnisse veröffentlicht werden würden. Der Jugendwart sagte, nichts Gutes ahnend, nur wenn er einen Punkt hole. Tatsächlich verlor er dann gleich das Hin- und Rückspiel gegen Dren, während Ivan und Ranvir unentschieden spielten. Danach unterlag der Jugendwart auch noch im Hinspiel gegen Ranvir. Im Rückspiel konnte er ihn dann immerhin über die Zeit heben. Derweil unterlag Dren zweimal Ivan. Zuletzt wurde der Jugendwart doch noch warm. Erst konnte er Ivan ein unnötiges Remis anbieten, das dieser dankend annahm, dann siegte er. Derweil unterlag Dren zweimal Ranvir. Ergibt: 1. Ranvir (4) 2. Ivan (3,5) 3. Thorsten (2,5) 4. Dren (2).
TF
Bonus: Hier klicken für Endtabelle
Miniturnierfun VI
Blitz-Battle
Gerade waren Dren und Jakob vom Helmut-Schmidt-Gymnasium (Ex-KiWi) mal wieder beim freien Training und hatten ihren Klassen- bzw. Schulkamerad Tamir im Gepäck. Nachdem die Jüngeren gegangen waren, waren jene mit dem Jugendwart sowie Ivan und Ranvir die Letzten. Die Idee zu einem Rundenturnier im Blitzen kam auf. Wegen "Jung gegen Alt 3" musste mit einer Bedenkzeit von drei Minuten pro Person und Partie gespielt werden. Ivan und Ranvir dominierten das Turnier. Weil Ivan zwar gegen Jakob verlor, aber gegen Ranvir gewann, wurde er Erster.
Wie hier nachzulesen ist, lief "Jung gegen Alt 3" dann anders als erwartet. Deswegen kam es nach dem eigentlichen Jugendtraining noch zu einem kleinen Rundenturnier im Schnellschach (10+3). Dren, Malte, Tamir und der Jugendwart nahmen teil. Dren und Tamir zeigten erfreulich fortgeschrittene Schach-Skills und machten das Turnier auch ein wenig zum Rap-Battle. Vor allem beeindruckte Malte, und zwar mit drei Siegen. Unter anderem gewann er erstmals gegen den Jugendwart, weil der in Gewinnstellung die Dame bei der Suche nach einer Punchline unachtsam in ein drohendes Familienschach stellte.
TF
HSK-Blitzmeisterschaft
Dauerleihgabe
Lionel war beim Blitzen neben zwölf anderen am Start. Vermutlich wegen des guten Wetters war das Teilnehmerfeld eher klein. Lionel hätte nach DWZ-Vorhersage Vorletzter werden sollen. Es lief aber viel besser für ihn. Durch einen Sieg gegen den Zweiten (und das war immerhin Blitzhai Jamshid, lol, Red.) und ein Remis gegen den Dritten hatte er eine hohe Sonneborn-Berger, war dadurch der Beste mit vier Punkten und wurde Siebter.
TF
Bonus: Hier klicken für Endtabelle
26
Seite 25
INSELSCHACH 180
Seite 27