44. HSK-Kids-Cup
HSK zum Ersten
Am Samstag bzw. Sonntag fanden die beiden Turniere statt. Beim Kids-Cup waren von uns Bipan, Eric, Johannes, Jonah, Lionel und Polly am Start. Außerdem versuchte Silas, Samuels Bruder, die letzten vier dabei zu unterstützen, einen Pokal für die Ganztagsschule Fährstraße zu gewinnen. Für Eric und ihn war es das erste Schachturnier überhaupt. Sie sollten mit zwei Punkten zufrieden sein. Lediglich Johannes hätte sich mehr erhoffen dürfen. Jonah wurde mit drei Punkten bester Erstklässler in der A-Gruppe. Bipan kann mit dreieinhalb Punkten in derselben Gruppe nicht ganz zufrieden sein, da er aufgrund seiner DWZ vier oder gar viereinhalb Punkte hätte holen sollen. Polly wurde mit vier Punkten in der B-Gruppe zweitbestes Mädchen. Lionel gewann die A-Gruppe souverän. Insgesamt super! Zum Pokal in der Schulwertung hat es dennoch nicht gereicht. Es wurde sogar „nur“ der fünfte.
TF
39. HSK-Youth-Cup
HSK zum Zweiten
Beim Youth-Cup waren von uns Dren, Jakob, Justus und Prabav am Start. Sie wollten nicht nur für sich allein etwas herausholen, sondern auch zusammen mit den bereits im Verein bekannten Adam und Yusuf R. in der Schulwertung für das Helmut-Schmidt-Gymnasium (HSG, Ex-KiWi) etwas reißen. Das gelang denkbar knapp. Am Ende hatten von drei Schulen die besten vier Spieler:innen zusammen 16 Punkte. Die Feinwertung musste über die Plätze zwei bis vier entscheiden. Dabei hatte das HSG die Nase vorn. Das lag u.a. an dem starken Auftritt von Justus, der das Turnier gewann und viele Buchholzpunkte einbrachte. Aber auch Prabav erwischte einen guten Tag und wurde Drittbester ohne DWZ. Dren konnte sich hingegen über den Pokal für den besten Zehntklässler nicht so recht freuen. Er schnitt nicht so gut wie erhofft ab.
TF
Bonus: Endtabellen Youth - Kids A - Kids B
2. Blankeneser DWZ-Challenge
Gemischte Gefühle
Am 13. Juli waren Ivan, Justus, Ranvir und Thorsten am Start. Drei Partien mit einer Bedenkzeit von 60+30 an einem Tag um der DWZ willen zu spielen, war die Challenge. Ivan und Justus dürften mit ihren Ergebnissen zufrieden sein. Ivan war in der Gruppe E auf Platz vier gesetzt, wurde Zweiter und gewann 42 DWZ-Punkte. Justus war in der Gruppe A auf Platz drei gesetzt, wurde Zweiter und gewann elf DWZ-Punkte. Ranvir dürfte nicht ganz zufrieden sein, obwohl er sieben DWZ-Punkte gewann. Zuletzt hatte er recht viel DWZ-Punkte verloren. Es hätte für ihn mutmaßlich recht einfach werden können, diese wieder zu gewinnen, wäre er in der richtigen Gruppe gelandet. Er musste jedoch irrtümlich in der Gruppe F spielen, die ungefähr sein tatsächliches Niveau hatte. Wie ärgerlich auch immer das für ihn gewesen sein mag, viel schlechter lief es für Thorsten in der Gruppe G, in der er auf Platz zwei gesetzt war. Mit einem kläglichen Remis und zwei Niederlagen wurde er Letzter und verlor 36 DWZ-Punkte.
TF
Bonus: Endtabellen A - E - F - G
27
Seite 26
INSELSCHACH 180
Seite 28