JUGENDPOKALMEISTERSCHAFT DER HAMBURGER SCHULEN

G L Ü C K L I C H E   S I E G E ( R )

Aus sechs Spielern bis zur 10. Klasse bestanden die Mannschaften, die um die Pokalmeisterschaft der Hamburger Schulen rangen, in einer Vorrunde nach dem Rundensystem und einer Endrunde im KO-Verfahren. Die Mannschaft vom Gymnasium Wilhelmsburg bestand aus Markus v. Wantoch, Yavuz Sönmez, Frank Hagemann, Thomas Siggelkow, Ralf und Nils Struckhof und wurde von Michael Trocha betreut. Die Vorrundenergebnisse der Gymnasium-Wilhelmsburg-Mannschaft:
Wbg. - Friedrich-Ebert-Gymnasium III 	6:0 kampflos 
Wbg. - Johanneum			2:4
Wbg. - Alexander von Humboldt-Gymn.	4:2
Als Gruppenzweite waren die Wilhelmsburger somit ins Finale geschlüpft. Da es im dortigen Ausscheidungssystem kein Unentschieden geben durfte, entschied bei Gleichstand die Berliner Wertung: Ein Sieg am ersten Brett zählt sechs Punkte, danach fällt die Punktzahl ab bis zu einem einzigen Punkt am sechsten Brett. Die Ergebnisse:
Viertefinale:	Wbg. - Kirchenpauer-Gymn.	3:3	(Wbg. weiter)
Halbfina1e:	Wbg. - Sander Tannen		4:2
Finale:		Wbg. - Bornbrook		3:3	(11:10 nach B.W.)
Da war natürlich eine ziemliche Portion Glück mit im Spiel, zumal die Insulaner im Finale mit 0:3 zurücklagen, ehe Yavuz über sich selbst hinauswuchs und das Unentschieden klarstellte. Aber die herzlichsten INSELSCHACH--Glückwünsche haben sich die Youngsters von der Rotenhäuser Straße natürlich trotzdem redlich verdient!

OK

INSELSCHACH   G R A T U L I E R T   Z U M   G E B U R T S T A G
Die Redaktion hofft, daß es der hoffentlich fröhlichen Geburtstagsfeier keinen Abbruch tat, daß die September- und Oktober-Geburtstagskinder im 1etzten IS (keineswegs aus "Sabotage") vergessen wurden!!
26. Dezember Niko Nikolaus
31. Dezember Silvio Silvester
Der IS-Redakteur wünscht allen Geburtstagskindern das doppelte von dem zum birthday, was sie ihm wünschen würden.

6


Seite 5 INSELSCHACH 27 Seite 7