SÜDERELBE-SITZUNG:

C L I N C H   H O F F E N T L I C H   V O R B E I

Wie in den beiden vorigen IS-Ausgaben berichtet, hatten die Süderelbevereine die Mißtöne, die es anläßlich der letzten Süderelbeeinzelmeisterschaften gab, nur unzulänglich in den Griff gekriegt, u.a. der Ausfall der Süderelbe-Blitz-Einzelmeisterschaft schien den Anfang vom Ende der sonst stets einträchtigen Gemeinschaft der sechs Klubs aus HH-Süd (Finkenwerder, Fischbek, Diagonale Harburg, SV Harburg, Marmstorf, SK Wilhelmsburg) zu bedeuten.
Doch dies konnte noch einmal abgewendet werden, als sich Vertreter der Süderelbeklubs am 3. November in Marmstorf zur Aussprache trafen. Trotz einiger unterschiedlicher Auffassungen verlief die Diskussion genauso friedlich wie vorher die Ehrung von Quadro-Sieger Stefan Wolff. Man einigte sich darauf, in Zukunft bei SEM mehr Ruhe anzustreben und telefonische Remisabsprachen mit "Null zu Null" zu ahnden. Und obwohl sich niemand so recht wohl bei der Beschlußfassung fühlte, rangen die anwesenden Verinsvorstände sich dazu durch, den Turnierrücktritt von Wolfgang Junge (SV Harburg) mit einer einjährigen Sperre zu ahnden.
Am glücklichsten waren die SE-Vertreter wohl über das Angebot aus Fischbek, als Ausrichter für die Blitzmeisterschaft einzuspringen. Am 2. Dezember wird die SBEM also doch noch starten. Der SKW ist mit drei Spielern startberechtigt (Reddmann, Olschok und K. Ohl), da Hauke als Vorjahrszweiter für die Runde der besten Blitzer vorqualifiziert ist.

OK

U N T E R G E G A N G E N

Untergegangen oder leider versäumt wurde im letzten INSELSCHACH, über das Sommerblitzturnier und das Überbrückungsturnier zu berichten.

SOMMERBLITZTURNIER

Mäßige Beteiligung -nur zwölf Schachfreunde hatten im Blitzen Interesse - und das Formtief der Gebrüder Siegmann (beide erreichten nicht einmal 50 Prozent der möglichen Punkte) ließen Karsten Ohl souverän mit 11 Punkten aus 11 Partien (= 100 Prozent) als Sieger des Sommerblitzturniers hervortreten. Zweiter wurde mit 4 Punkten Abstand auf den Sieger Wolfgang Eschenbach vor Knut Kohler (6,5 Punkte). Schlußfolgerung: Karsten Ohl unangefochtener Blitzschachkönig in Wilhelnsburg (Anm. d. Red.: falls Hauke mal nicht mitspielt.)!

ÜBERBRÜCKUNGSTURNIER

Dieses an drei Spielabenden ausgetragene 20-Minuten-Rundenturnier "erfreute" sich mangelnder Beteiligung (Ursache = Fußballweltmeisterschaft??) Sieger wurde Klaus Mittelstein vor Klaus Oze Neumann.

Olli

12


Seite 11 INSELSCHACH 27 Seite 13