Lfd . Autor Titel Band 1 Pachman Moderne Schachstrategie 1 2 dito dito 2 3 Keres Ausgewählte Partien 1931-58 4 Bogoljubow Die Moderne Eröffnung d2-d4 5 Henschel Freude am Schach 6 7 Keres Theorie d. Schacheröffnungen - Offene Spiele - 8 Schwarz Französische Verteidigung 9 A. Troitzki 500 Endspielstudien 10 Keres Theorie .... 3 11 H. Müller Lerne Kombinieren 12 Grünfeld Taschenbuch d. Eröffnungen 13 Euwe Positions- u. Kombinationsspiel 14 dito Das Endspiel 1 15 dito Theorie d. Sch.-Eröffn., Siz., 9 16 Bogoljubow Kampf um die Weltneisterschaft 34 17 Dufresne Lehrbuch des Schachspiels 18 Geißler Kombination und Opfer im Schach 19 N .N . XIV. Schacholympiade Leipzig 1960 20 Euwe-Mühring Ich teste mich selbst 21 Pachman Offene Spiele 22 23 Euwe Theorie d. Schacheröffnungen, Span. 10 24 25 Euwe Theorie, ... Franz./ Caro 8 26 Gligoric Fischer - Spasski 27 Awerbach Lehrbuch d. Endspiele 4 28 dito dito 3 29 dito dito 2 30 Euwe Theor. d. Schach-Eröffnungen, Span. 20 31 N.N. Schach-Informator 20 32 Assiac, Vergnügliches Schachbuch 33 Kotow, Lehrbuch der Schachstrategie 1 34 dito dito 2 35 Gelenczei 200 neue Eröffnurgsfallen 36 Golz, Keres Schönheit d. Kombination 37 Smyslow Ausgewählte Schachpartien 38 Gligoric,Sokolov Sizilianische Verteidigung 39 Fischer Meine 60 denkwürdigen Partien 40 N.N. XVII. Schacholympiade Havanna 1966 41 Puschi Schachlehrbuch für Kinder 42 Awerbach ABC des Schachspiels 43 Emeen Stellungsfehler im Mittelspiel 44 Grünfeld Taschenbuch der Eröffnungen im Schach 45 Grasemann Problemschach 46 dito Problem-Juwelen 47 Sidler Problemschach (alphabetisch geordnete Begriffsübersicht)Die Bücherliste ist durch den Sehachnachlaß von Walter Szameitat also erheblich erweitert worden; es befinden sich nuch einige schach-bibliophile Titel darunter, die es besonders einschlägigen Fans antun werden. Dennoch vermißt der Materialwart eine ganze Reihe von Titeln (z.B. in der Liste durch Offenlassen der Titel angedeutet, so daß jeder SKWler aufgerufen ist, einmal ganz hinten im häuslichen Bücherschrank nachzusehen, ob sich dort nicht vielleicht ein Titel aus der Klub-Bücherei verkrochen hat.
OK
18