Soweit die Theorie. Und nun zur Praxis:
Wilhelmsburg 1, Klasse A-C, 12:2 Mannschaftspunkte, 78:4 Brettpunkte
P L A T Z 1 A U F S T I E G in die Stadtliga
Die "Erste" steigerte sich von Spiel zu Spiel, obwohl eine Niederlage gegen Fischbek
in der zweiten Runde von Anfang an keine großen Hoffnungen aufkommen ließ.
Die Truppe, die fast ohne Ersatzspieler auskam, war schließlich eine verschworene
Gemeinschaft. In erster Linie das Verdienst von Mannschaftsführer Klaus "Oze" Neumann
und seines Bowling-Abends gleich zu Saison-Beginn. Allein vier Spieler erfüllten
die SKW-Mannschaftskampf-Preisträger-Norm von 10 MK-Punkten, allen voran
Hauke Reddmann (Brett 2) mit 13:1, sowie Axel Siegmann (11:1, Brett 7), Olli und
Arno Wasserberg (beide 10 Zähler, Brett 3 und 4).
Dennoch war beim Aufstieg Fortuna wohlwollend mit dabei. Konkurrent Fischbek verlor
den Kampf in der 7. Runde bei Union/Eimsb. überraschend mit 7:9. Als die letzte
Hängepartie (Friese/Fischb. - Boeters/Union) entschieden war,
rissen drei Wilhelmsburger Schlachtenbunmiler die Arme hoch.
Die Einzelergebnisse:
SKW I - UE III 10:6 + Olschok, A. und F. Siegrnann, Oze; = Mittelstein, Reddmann
SKW I - Fischbek I 6:10 + Reddmann, A. Siegmann; = Ohl, Mittelstein
SKW I - Blankenese II 12:4 + Ohl, Reddmann, Olschok, Mittelstein, Gaida, Wasserberg
SKW I - Concordia III 13:3 + Ohl, Reddmann, Olschok, Wasserberg, A. Siegmann, Mittelstein; = Oze
SKW I - Harburg II 14:2 + Ohl, Reddmann, Olschok, Wasserberg, A. Siegmann, Oze, Gaida, Wessner
SKW I - BUE V 14:2 + Ohl, Reddmann, Olschok, Wasserberg, A. Siegmann, Mittelstein; = Oze, F. Siegmann
SKW I - Diagonale 9:7 + Reddmann, Olschok, Wasserberg, = A. Siegmann, Oze, F. Siegmann
Wilhelmsburg 2, Klasse B-D, 10:4 Mannschaftspunkte, 66:46 Brettpunkte, Platz 2 oder 3,
A U F S T I E G V E R S C H E N K T
Das Team der alten Hasen schien den Aufstieg bereits in der Tasche zu haben,
als es gegen Marmstorf, wenn auch mit Riesen-Glück, mit 10:6 gewonnen hatte.
Und davon war auch die Ahrens-Truppe selbst fest überzeugt...zu fest,
denn in den letzten drei Spielen erlebte sie einen Zusammenbruch.
Remis gegen Bramfeld I (von dort waren zwei Punkte "entführbar",
eine ganz und gar überflüssige, peinliche Niederlage gegen Altona II
und zu guter {?) letzt noch ein Remis bei Billstedt/Horn II ebneten dem
Marmstorfer Konkurrenten den Weg in die A-Klasse.
Die Hauptschuld an dem Debakel trägt Spieler W.E. (NICHT Wolfgang Eschenbach,
der war zuverlässig wie immer) mit einem kampflos abgegebenen Punkt
gegen Altona und eine de facto kampflose Null bei Billstedt. Mit diesem "Fall"
wird sich der Spielausschuß noch eingehend zu befassen haben.
Es zeigte sich aber wohl auch, daß mit der guten Moral, der MF Heiner Ahrens
seiner Truppe einimpfen konnte, noch kein Blumenpott zu gewinnen ist.
Fehlt unseren "alten Herren" nicht vielleicht doch das letzte Quentchen Ehrgeiz?
Die einzelnen Ergebnisse:
SKW II - HSK VII 9:7 + Grull, Lübbert = Berthold, Ahrens, Kropp, Eschenbach, Wessner
SKW II - Schachfrd. V 11:5 + Wessner, Berthold, Ahrens, Erichson, Zemski; = Eschenbach
SKW II - Marmstorf I 10:6 + Wessner, Berthold, Ahrens, Lübbert; = Kropp, Eschenbach
SKW II - BUE VIII 14:2 + Wessner, Gru1l, Berthold, Ahrens, Kropp, Lübbert, Zemski
SKW II - Bramfeld I 8:8 + Berthold, Erichson = Kropp, Eschenbach, Grull, Lübbert
SKW II - Altona II 6:10 + Eschenbach, Krauß; = Zemski, Wessner
SKW II - Billst./Horn I 8:8 + Wessner, Lübbert, Eschenbach, Zemski
5
Seite 4
INSELSCHACH 28
Seite 6