HR
|
Die nebenstehende Stellung entstammt aus einer freien Partie zwischen
Phil Decker und Susanne Beyer, die HR sich ansah, als ihm die Partie gegen Fabig zu langweilig wurde. (Die Partie, nicht die Susanne, ihr %&§"/:!!) |
Aber nun die Abweichungen:
2.Kf/g1 Th1+ und #, 3.f3 Dxf3 und #, 3.Kg3 Df3#, 3.Kf1 Dh1+ 4.Lg1 Dh3+
5.Ke1 Sf3+ 6.Ke2 Sf4+ 7.Ke3 Sg5+ und Damenverlust,
3.Kh3 Df3+ 4.Lg3 Sf4+ 5.Kh1 Dh1+!! und #, 3...Sf3+ 4.Kf1 Sh2+ 5.Ke2
und nun bringt weder 5...De4+ 6.Kd2 Se5 (5...Sf3+ 6.Ke3) 7.Dc7+ Kf6
8.Kc3 Df3+ 9.Kb4 Sc6+ 10.Kc5 noch 5...Sf3+ 6.Kc3 Se2+ 7.Kb3 für Schwarz
etwas ein,
4.Dc7+ Kg6 5.Dd6+ Kh7 6.f3 Dxf3 ist Zugumstellung, da 4...Sxf3+ immer an
5.Kf2 scheitert, 5. oder 6.Td2 geht wegen De3+ 7.Tf2 Sdf3+ 8.Kh1/Kf1 Dxf2/Dd3+
nicht, 7...De3+ geht wegen der Deckung von d3 aber nicht mehr, 8.Kf1 Df5+
wohl auch nicht, 8...Df5 9.Df4 ändert nichts (9...Dxb1 10.Txd4!).
HR
23
Seite 22
INSELSCHACH 43
Seite 24