| U | T | E |
| T | A | L |
| E | L | O |
Nicht verschwiegen sollte ein obskurer Zettel mit den folgenden Überlegungen:
OLD gebräuchlicher Vorname, z.B. von Shatterhand, LEW (Loschinski),
Problemschach-Großmeister. Ergibt nebenstehendes:
| O | L | D |
| L | E | W |
| D | W | Z |
Wir melden uns, sobald wir den Betreffenden wieder eingefangen und nach Ochsenzoll zurückgebracht haben.
Und noch ein Multikulti-Mikro-Magic (hat aber nichts mit Schach zu tun):
| 1 | 2 | 3 | |
| 1 | |||
| 2 | |||
| 3 |
Waagerecht: 1 schweizer. Flächenmaß 2 englisch: Ohr 3 schott. Popsänger (Chris ...) Senkrecht: 1 griech. Fremdwortteil: Luft... 2 amerik. Festung (Gr. Sklavensee) 3 italienischer Zufluß zum ArnoBei richtiger Lösung ergibt sich auf der Diagonalen ein typischen Kommentar zu einem HR-Artikel.
Die Aufstellung der Patience war übrigens
(jeweils von Linie a nach h):
Reihe 1: ♥A ♦K ♦B ♥K ♥D ♥B ♦D ♦A
Reihe 2: ♥7 8 9 10 ♦10 9 8 7
Reihe 7: ♣7 8 9 10 ♠10 9 8 7
Reihe 8: ♠A ♠K ♠B ♣K ♣D ♣B ♠D ♣A
Wenn Sie nun unbedingt die Partie nachspielen wollen: Schon der erste
schwarze Zug ist falsch und lautet natürlich c5!
HR
6
Seite 5
INSELSCHACH 84
Seite 7