...weil unser erstes Brettchen sich heute Abend, nach dem Einsacken seines Kampflosen frühzeitig abgemeldet und absentiert hat...ich hoffe es war nicht mein literarisches Narrativ rund um den Science Fiction mit MAGNUS
) Nach einer Stunde schon mal 1:0 ...das lässt sich gut an. Kai legte mit einem Remis nach...und wenn ein Spieler ordentlich bis ausgeglichen steht, jedoch wenig Spielpraxis hat (ein wichtiger Faktor, wie ich finde) dann ist das auch in Ordnung...ihr glaubt gar nicht, wie glücklich ich war,Kai schon gegen Viertel vor sieben am richtigen Spielort begrüßen zu können...
) Für Thorsten, das nächste remis, gilt mit Einschränkungen ähnliches...bei ihm sehe ich auch noch eine Adaptionsphase an das höhere Spielniveau...denn schließlich war er letzte Saison nur als Ersatz aufgestellt. Jörg hatte seinen König in der Mitte belassen und geriet sehr rasch in Schwierigkeiten. Ihm würde ich einmal ein Eröffnungstraining sowie eine gewisse Vorbereitung empfehlen, denn mir fällt auf das er relativ regelmäßig suboptimal aus den Eröffnungen kommt, Punkt also für Altona. Diese Kritik geht auch an Justus...der sich früh in einer schwierigen Stellung befand und das Ruder auch nicht mehr herumreißen konnte...Punkt für Altona...die zu diesem Zeitpunkt mit 3:2 führen. Die letzten 3 Partien behandle ich chronologisch...meine Partie gegen Amran war spannend, wechselhaft und ausgekämpft. An 1-2 Stellen verpasste ich günstigere Fortsetzungen (die Engine spricht von -2) und im resultierenden Turmendspiel, welches ich für IS nochmal aufbereite [s. nächste Seite, Red.], stand das Remis nie in Frage. 3,5:2,5 für Altona. Dann schlug die Stunde von Lothar...! Auf ganzer Front (sprich, dem gesamten Brett) überspielte er seinen Gegner und vollstreckte schlussendlich und versiert zum vollen Punkt...3,5:3,5...Bravo, Lothar...Deine kürzliche Kreuzfahrt war anscheinend inspirierend für Dich, was ist dort nur geschehen? Die Partie von Ranvir musste diesen Kampf nun also entscheiden. Er kam als Schwarzer gut aus einer Italienischen Eröffnung...ging dann, durch ein taktisches Übersehen, jedoch eines Bauern verlustig. Es trat jedoch eine seiner Fähigkeiten erneut hervor...seine Hartnäckigkeit...seine Resilienz. Trotz Minusbauer hielt er dieses Endspiel mit Läufer gegen Springer quasi mühelos, selbstbewusst und sicher Remis...ich war und bin aufgrund seiner Körpersprache am Brett beeindruckt...denn die Psychologie spielt ein Stück weit immer mit! 4:4 also...gegen ein Team, welches letzte Saison noch STADTLIGA gespielt hat...Impressiv! Als Maximalist ärgere ich mich, mit einem möglichen vollen Punkt unseren Gesamtsieg verpasst zu haben...aber DAS muss ich mit mir selber ausmachen
) ... Abschließend noch ein kurzes Wort zu Remisschlüssen: Unter Druck...setze ich stets nur mich selbst...es MUSS also niemand fragen, ob er Remis machen darf. Ein jeder hat für dieses friedliche Ende seiner Partie so ganz eigenen Gründe (siehe oben)...und die respektiere ich selbstverständlich! In diesem Sinne...Respekt auch für unsere heutige Leistung...
Der erste Kampf mit einer ganz neu aufgestellten Mannschaft kann, in Extremen gedacht, in 2 Richtungen führen. In ein blind machendes, euphorisierendes Siegesgeheul (es sind Zeiten, in der die Farbe Orange mich zu schrägen Assoziationen inspiriert... Sorry...), alles war richtig. Die andere Reaktion lautet: Welcher Idiot hat diese Mannschaft aufgestellt...? You are fired...! Nun, ... gemach liebe Freunde, neither/nor, denn eine Mannschaft aufzustellen ist eine Wissenschaft und Basis jeder Wissenschaft sind Zweifel und Irrtum. Nach nunmehr 3 gespielten Runden kann ich dieses Drittelfazit ziehen: Für den SK WILHELMSBURG hätte es schlechter laufen können! Mehr Euphorie gibt's an dieser Stelle nicht...und somit möchte ich in meine Partie gegen Amran (I got my MOJO working) Parindra, vor meinem 12. Zug einsteigen. Ich kenne ihn gut...seine Stärken (solide Basics, Taktik), seine Schwächen: Eröffnungsbehandlung, gewisse Defizite in der langfristigen Strategiefassung)...und in der Folge sehen wir ein Endspiel, das er absolut auf Höhe gespielt hat. In der Eröffnung hatte ich keine Probleme, aber das entscheidet heutzutage und bekanntermaßen ja keine Partie mehr.
8
Seite 7
INSELSCHACH 179
Seite 9