HSJB JHV
Hoher Besuch
hatte sich bei der JHV 2025 des HSJB angesagt. Finn Petersen, Chef unseres Dachverbandes DSJ, hatte eine Einladung bekommen und war dabei. (Extrem gut zu erkennen hinten rechts vor dem Fenster
) Hauptpunkt der JHV war sicher das Ausscheiden von unserem 1. Vorsitzenden Olaf Wolna, der nach 7 Jahren die Staffette an Patrick Schranz weitergibt (links neben Finn). Patrick versprach einen "New HSJB". Speziell wird eine alte Anregung eures r.R. verwirklicht: ein offizieller Öffentlichkeitsreferent, der für mehr Transparenz in der Kommunikation sorgt (in der Vergangenheit immer mal wieder ein Thema der Kritik). Was die Finanzen angeht, geht die DJEM mächtig ins Geld (die Inflation...), der HSJB kann sich aber über eine satte Erhöhung des Etats auf der inzwischen stattgefundenen JHV des HSchV für ihn freuen. (Wie sich auf jener JHV zeigte, wäre noch viel mehr flottierender Zaster dagewesen, da aus diesen und jenen Gründen der HSchV finanziell ausgesprochen gut steht, ganz anders als der DSB, der am Rande der Insolvenz herumkrebste, aber ein entsprechender Vorschlag wurde abgebügelt – zuviel Zaster nur, wenn er auch sinnvoll ausgegeben werden kann. Das ist eine "politische" Entscheidung der Führungen und zu akzeptieren.) Ansonsten gibt es über diese JHV nicht viel Originelles zu erzählen, über einige Turnierordnungs-Paragraphen wurde erbittert diskutiert, da sich zwar alle in den Zielen einig waren, jedoch nicht in der Zweckmäßigkeit verschiedener Mittel hierzu.
Kleiner Rausschmeißer: Der r.R. ist stolz darauf, daß von den ca. 25 Piepel im Raum allein 5 aus seinem kleinen Klub waren. Das nenne ich doch mal Engagement
HR

Traditionell links: die Wilhelmsburger Ecke.
35
Seite 34
INSELSCHACH 179
Seite 36