Kulturabend

Ausgerechnet a Laska (missingsch zu sprechen)

1986. Zwei Holocaustüberlebende sitzen im neu renovierten Cafe Central in Wien, spielen Schach und philosophieren. "Chaver, der Lasker hatte recht. Wären wir rechtzeitig nach Alaska ibergegangen, hätten wir uns den Zores gespart." "Nu! Hab grad gelesen, dickes Ozonloch am Pol! Der Goy hätt gleich wieder gesagt, wir wärns gewesen!" "Biste meschugge? Das Loch ist am Südpol und Alaska am Nordpol!" "Ich weiß es, du weißt es, aber schert es den Goy?"
Die Welt macht sich grade wieder auf in die Barbarei, da ist es ein kleiner Trost, dass Hamburg ein Zentrum der Hochkultur ist. Das Mäzenatentum wird geschätzt; es gibt viele Stiftungen, die auch dem Prekariat eine Teilhabe ermöglichen. So zum Beispiel die Lessing-Gesellschaft, die regelmäßig Abende zu philosophischen Themen veranstaltet. (Ich denke, für das Zielpublikum kam es nicht ganz überraschend, dass Lasker nicht nur jahrzehntelang Schachweltmeister war, sondern auch Mathematiker und Philosoph.) Und das bei freiem Eintritt! Hier das Vortragsplakat mit einem Foto aus längst vergangenen Zeiten (Krebstod am Brett!)

Lasker

36


Seite 35 INSELSCHACH 179 Seite 37