HMM

Kein Aufstieg

Fischbek: Das war knapp. Schon früh musste HR erkennen, daß auch Jobava (Frechheit, ich spielte das System, bevor der überhaupt geboren war) widerlegt ist, wenn man es nicht kann. Aber zum Glück kann HR auch beim Remisanbieten in Verluststellung sehr überzeugend wirken Ein schneller Sieg von Ivan ließ hoffen, leider stand ein bauerngieriger Ranvir genauso schnell breit. Nachdem dann alle Bretter vorne vertretbare Remise gespielt hatten (ein paar standen schlechter, ein paar besser), hing es ausgerechnet an Jörn. Der scheuchte den König auf, gewann darob eine Qualle und später auch das Endspiel, ohne zu wackeln. Respect! Da HSK 12 einen Punkt gegen Altona liegenließ, haben wir plötzlich wieder realistische Aufstiegschancen. Es entscheidet sich ausgerechnet in der letzten Runde gegen Mitkonkurrent Diogenes. Hey, wenn es selbst die Lurchis vom HSV endlich geschafft haben...

Diogenes: Schach ist, wenn 32 Figuren übers Brett rennen und am Ende gewinnt der HSK. ;-) HR wurde mit dem üblichen Beton übergossen, nach seinen übermotivierten Versuchen (6...h5!?, 11...f5?), Leben in die Bude zu bringen, stand er so breit, daß er ein Remisangebot knurrend annahm. Wenig später folgte Kai, dem bei seinem zugigen König dasselbe ebenfalls sehr recht war. Dann der erste Punkt für SKW: Ivan wollte es nicht wagen, dem miserabel entwickelten Gegner ein kleineres Opfer einzuschenken, der Vorteil entschwand, der Gegner stellte freiwillig die Dame ein, alles richtig gemacht Und noch ein unforced error – Justus gewann das Endspiel. Aber das war es dann mit der Wilhelmsburger Herrlichkeit. Jörg vermurkste seine Stellung gründlich. Ranvir konnte ausnahmsweise mal ein schwieriges Endspiel nicht zusammenhalten. Thorsten wurde am Damenflügel zusammengeschoben, das war vielleicht die einzige Stellung, wo telepathisches Vorsagen von HR die Partie gerettet hätte. Blieb nur noch Lothar, der routiniert sein Endspiel gewann, obwohl die horrende Zeitnot bei seinem Gegner viel Unruhe in die Partie brachte. (Tipp an Lothar: Gar nicht erst darum kümmern und weiter sorgfältig überlegen! Eigene Züge wie ein Roboter aufschreiben, dann kann der gegnerische MF nicht quengeln, daß du gegen §E8.1.3 verstößt, und das zu Recht. Das Blättchen fällt so oder so irgendwann, nicht mal HR kann schneller als 1s/Zug spielen.)
Damit 4:4 und natürlich hat HSK 12 Langenhorn abgeledert. Eine Endtabelle findet sich auf der nächsten Seite. Allerdings, ein Aufstieg für uns...das wäre im nächsten Jahr sehr maso geworden Kleines Fazit: HR spielte im Rahmen seiner Möglichkeiten (daß er für dieses Gepatze noch 5 DWZ draufbekam, seltsam, aber so steht es geschrieben), Ranvir und Ivan konnten satt DWZ dazugewinnen, letzterem könnte man durchaus einen Stammplatz geben.
NEWSFLASH: Die nächste HMM wird auch in der Bezirksliga im Zeitmodus "Fischer kurz" gespielt! (Staffeln darunter keine Änderung.)

HR

Justus spendete, löblich löblich, eine interessante Verlustpartie.
Weiß: Herlan . . . Schwarz: Fellberg J.
1.d4 Sf6 2.Sc3 d5 3.Lf4 a6 4.e3 g6 5.h4 Lg7 6.h5 Sxh5 7.Txh5 (Das ist der Hauptzug hier, die Engine gibt ihr OK.) 7...gxh5 8.Dxh5 Le6 9.Sf3 h6 10.Dh2 c5 (Besser mauern mit c6.) 11.Dg3 Lf6 12.Lc7 Dc8 13.Sa4 Sd7 14.dxc5 h5 15.O-O-O h4 16.Dh2 h3 (Das schmeißt nur einen Bauern weg.) 17.gxh3 Lg4 18.Lg2 Lxh3 (Und auch dieser Radikallösung vermag die Engine nix abzugewinnen.) 19.Lxh3 Txh3 20.Dxh3 Dxc7 21.Txd5 Dc6 (Danach ist es gleich vorbei.) 22.Dxd7+ 0-1

Bonus: Hier klicken für alle HR-Partien

6


Seite 5 INSELSCHACH 180 Seite 7