Vereinspokal 78
N O C H K E I N E Ü B E R R A S C H U N G E N
Für unsere Schachfreunde boten die ersten drei Runden des Vereinspokals
keine großen Überraschungen. Erwartungsgemäß siegte immer der Spieler
mit der höherwertigen Ranglistennummer. Die großen Außenseitersiege,
die ja gerade den Reiz des Pokalturniers ausmachen, blieben bis jetzt
aus.
Dennoch gab es genug spannende Partien. So konnte sich Klaus Mittelstein
erst in der Wiederholungspartie gegen Uwe Lübbert durchsetzen,
um dann Wolfgang Eschenbach, der wie immer auf remis aus war,
vom Brett zu fegen. Lospech hatte Vorjahrssieger Karsten Ohl,
der sich gegen Werner Berthold und Frank Siegmann durchsetzen mußte,
um unter die letzten acht Spieler zu kommen. Insider fragen sich
jetzt schon: Wer soll Karsten den Pokalsieg noch streitig machen?
Die meisten Chancen dazu muß man wohl Gastmitglied Knut Kohler zubilligen.
Zu hoffen bleibtt, daß die nächste Runde einige Überraschungen bietet.
Erfreulich ist die hohe Beteiligung in diesem Jahr: 35 Schachfreunde
versuchten ihr Glück, den Pokal zu gewinnen.
Vorrunde:
Fredrich-Lau 1:0
Rabe-Petroschka 0:1
Wessner-Rimkus 1/2,1-0
alle anderen Teilnehmer hatten Freilose
1.Runde
Petroschka-Pansa 0:1
Fredrich-Grull 0:1
W. Ohl-Neuwirth 1:0 oK
F. Siegmann-Bonicki 1:0
Eschenbach-Benthin 1:0
K.Ohl-Berthold 1/2,1:0
Kohler-Dr. Jahns 1:0
Olschok-Speder 1:0
Schneider-Wasserberg 0:1
Heldt-Reschke 1:0
Lübbert-Mittelstein 1/2,0:1
Wessner-Vullbrandt 1:0
Kahnenbley-Stein 0:1 oK
Zemski-Kaut 1:0
Ahrens-Grohmann 1:0
Winkler-Neumann 0:1
2.Runde
F. Siegmann-K.Ohl 0:1
Eschenbach-Mittelstein 0:1
Heldt-Pansa 1:0
Kohler-Wasserberg 1:0
Neumann-Grull 0:1
Zemski-Olschok 0:1
W. Ohl-Ahrens 0:l
Stein-Wessner 0:1
3.Runde
Heldt-Mittelstein H
K.Ohl-Olschok 1/2,H
Kohler-Wessner 1/2,H
Grull-Ahrens 1:0
Olli
13
Seite 12
INSELSCHACH 25
Seite 14